MESSECONTAINER

Die Containeranlage besteht aus vier modifizierten 20-Fuß-High-Cube-Containern mit jeweils voll verglaster Längsseite und integrierter Eingangstür, drei Terrassendecks und einer 1,2 m breiten Treppe. Jeder Container verfügt an der Vorderseite über eine 1,0 m breite Eingangstür.

Bei zwei Containern befindet sich die Eingangstür links, bei zwei Containern rechts.

Decks & Materialien

Es gibt zwei containergroße Terrassendecks und ein übergroßes Terrassendeck, sodass die Treppe längsseits zu den Containern platziert werden kann. Die Decks sind mit Bankirai-Holz verkleidet. Container, Terrassendecks, Treppe und Geländer entsprechen der Veranstaltungsnorm. Die Konstruktion bietet den architektonischen Rahmen für verschiedene Konzepte, die mit der entsprechenden Technik inszeniert werden können. Auf- und Abbau erfolgen innerhalb eines Tages.

Konstruktion

Die ISO-Container bestehen aus einem stabilen Stahlrahmen und einer Trapezlechfüllung. Die eine Seite lässt sich über zwei, original belassene Türen öffnen.
Die Türscharniere wurden so modifiziert, dass diese Türen aushängbar sind.

An den Stellen, an denen Trapezblech für die Glasfassade entfernt wurden, wurden Verstärkungen nach statischer Berechnung eingeschweißt.
Diese Verstärkungen bestehen aus vier RR 60/80/3 mm Stahlprofilen und einem U 200 Längsträger, wodurch das ursprüngliche Tragsystem wiederhergestellt wurden, und so auch ein doppelstöckige Aufbau möglich ist. Als Frachtcontainer verfügen die Komponenten über ein standardisiertes, statisch stabiles Verbindungssystem. Diese Verbindungen werden mittels Twistlock-Verschlüssen an den Eckpunkten (Containerköpfen) hergestellt.

Weitere Details und Informationen finden Sie hier:

MESSECONTAINER.PDF

No comments