Projekte

AIRBNB PROMOTION CONTAINER, KONZEPT 2015

Im Auftrag der StudioNOW GmbH haben wir für die Community Plattform Airbnb verschiedene Varianten für einen mobilen PROMOTION CONTAINER entwickelt.

Ausschlaggebend war die Idee eines weithin sichtbaren Containergebäudes, welches in verschiedenen Städten temporär zum Einsatz kommen sollte.

Weiterhin beinhaltete das Konzept die wesentlichen Elemente einer Airbnb-Unterkunft: einen Schlafbereich, einen Wohnbereich, eine Küche und Sanitäranlage.

SHOWROOM LINDENSTRASSE: 3X40FT UND 1x20ft, WINTER 2013/2014

Für die Immobiliengesellschaft Buwog-Meerman wurde dieses Showroom-Container-Projekt entwickelt. Es dient der Präsentation und dem Vertrieb eines größeren Bauvorhabens in der Berliner Lindenstraße. Das Raumprogramm beinhaltet Empfang, zwei Besprechungssituationen, Bemusterungs-Ausstellung der Badelemente, sowie eine Musterküche. Neben Kunden WC´s sollte ausreichend Stauraum für Präsentationsmaterial vorhanden sein.

Um die hervorragende Grundstückslage direkt an der Spree erlebbar zu machen, wurde das Containergebäude mit einer großflächigen Verglasung und einer Dachterrasse versehen. Dieses Modul eignet sich auch als Wohn-, Ferien- oder Freizeit-Containerhaus. Als Variante des 20 ft Containers wird eine Plattform eingebaut.

IMMOBILIEN SALON SUITE, FRANKFURT 2012

Der Quartiersentwickler Aurelis Real Estate AG war auf der Suche nach einem repräsentativen Gebäude für Promotionszwecke, um den BVLD-Mitte, ein Teil des Frankfurter Großprojektes Europaviertel, seinen potentiellen Kunden präsentieren zu können. Es wurden eine 60 m2 und 90 m2 Variante erarbeitet. Der Raum sollte für ca. 6 Monate eingesetzt werden und über sanitäre Anlagen und eine Teeküche verfügen.

CONTAINER BÜRO KONZEPT, DRESDEN-BOXDORF, 2013

TwoTimesTwentyFeet_Dresden_Container_Bürohaus_Containergebäude_PeterWeber_2x20ft_container_architektur_seecontainer

Für die in Dresden ansässige Immobilien Investmentfirma Elbinvest wurde dieses Büro-Container-Gebäude entwickelt. Im Erdgeschoss sind Präsentationsräume für eine Produkt-Ausstellung untergebracht, der erste Stock ist für die Verwaltung vorgesehen. Der Durchgang führt zu einer Lagerhalle in Fertigbauweise.

Die Nutzfläche des Gebäudes beträgt 310 m2, es wird ein Grundstück von mindestens 25 x 18 m benötigt. Der Gebäudetyp lässt sich einfach erweitern und ist leicht auf- und abbaubar – ideal für ein StartUp-Unternehmen, das flexibel in Größe und Ort sein möchte. Der Gebäudetyp lässt sich aber auch als Kindergarten oder Jugendzentrum denken.

CONTAINER OFFICE PROTOTYPEN KONZEPT, NEW CAIRO / ÄGYPTEN, 2013/2012

TwoTimesTwentyFeet_Egypt_container_büro_Park_Container_gebaüde_büro_Design_2x20ft_03

In New Kairo in Ägypten soll auf einem 20 Hektar großen Areal ein neues Stadtquartier entstehen. Neben Sportanlagen sind hauptsächlich Büro- und Verwaltungsgebäude vorgesehen. Für dieses Projekt haben wir einen Stadtentwicklungsplan erarbeitet, der auf kleineren Einheiten basiert.

Zwei verschiedene Container-Office-Prototypen wurden entwickelt. Der Typ 1 schafft Verkaufsfläche im Erdgeschoss und Bürofläche im 1.O.G und 2. O.G mit gesamt 840 m2 und 125 Terrassenfläche. Der Typ Cube kann auch wie ein Reihenhaus seriell aneinander gestellt werden und kann so zu einer Gesamtanlage ergänzt werden. Das Grundmodul hat eine Innenfläche von 600 m2 und kann um eine 166 m2 Dachterrasse ergänzt werden.

CONTAINER ATELIER KONZEPT, CUVRYSTRASSE / BERLIN 2010

TwoTimesTwentyFeet_Cuvrystrasse_atelier_container_Kunst_Büro_recycling_Berlin_PeterWeber_container_architektur_cargotecture_2x20ft_containergebäude

Dieses Containerhaus wurde zur Eigennutzung entwickelt. Im Erdgeschoss ist ein 120 m2 Lager vorgesehen, welches ohne großen Aufwand auch als Ausstellungsraum umnutzbar ist. Der erste und zweite Stock sind für eine Ateliernutzung für ca. 8 Mitarbeiter vorgesehen. Das Containeratelier hat eine Innenfläche von ca. 160 m².

STADTENTWICKLUNGSPROJEKT WARSCHAUERSTRASSE, BERLIN, 2010

Das Gelände an der Warschauer Straße/Revaler Straße im Bezirk Berlin Friedrichshain ist stadtbekannt durch seine kulturelle Vielfalt. Eine kleinteilige Zwischennutzung mit Shops, Ateliers und Cafés war hier die Vorgabe. Die Gründächer ermöglichen auch eine landwirtschaftliche Nutzung. Zwischen den beiden Gebäudeteilen war eine Nutzung als Sportanlage geplant.

FOODCOURT CAIRO , Zamaleck, 2012

TwoTimesTwentyFeet_Container_Fressmeile_imibiss_Cairo_container_design_architektur_Imbissbude _Kairo_ Container_ Design_ Architektur_cargotecture_2x20ft_Gastronomie_Gastfreundschaft

Ein Premiumgrundstück im Zentrum von Kairo im Zamalekviertel wartet auf eine Zwischennutzung. Aufgrund eines von der politischen Führung verhängten Baustopps für kommerzielle Bauten im Zentrum von Kairo kamen die Investoren auf die Idee einer genehmigungsfähigen Zwischennutzung mit einer Laufzeit von 5 – 10 Jahren.

SPONSORENLOUNGE : WM Brasilien, Winter 2013/2014

2x20ft_Sponsors_Lounge_Weltmeisterschaft_Fifa_Container_architektur_container_gebäude_Veranstaltung_pool_bar_Veranstaltungsförderung_container_TwoTimesTwentyFeet_cargotecture_Werbung

Dieses Konzept wurde mit Kofler & Kompanie entwickelt und sollte die Sponsoren SAP, Mercedes Benz, Lufthansa und Adidas auf der WM 2014 in Brasilien repräsentieren.

Das Herzstück bildet ein Eventgebäude auf Basis der Eventhalle, welches das gastronomische Highlight PRET|A|DINER beherbergen sollte. Aufgrund der restriktiven Richtlinien der FIFA für Sponsoren konnte das Projekt in der Kürze der Zeit nicht realisiert werden.

KONZEPT: CONTAINER VILLA ANTWERPEN, 2012

TwoTimesTwentyFeet_The_villa_Ereignis_Container_Gastfreundschaft_container_bar_lounge_pool_architektur_cargotecture_promotion_marketing_2x20ft_03

Die international tätige Agentur, Pure Sang beauftragte uns mit der Erarabeitung eines Konzeptes für ein Outdoor-Eventgelände. Bis zu tausend Personen sollten darin Platz finden und mehrere Aktivitäten angeboten werden. Der Ort liegt in den Docklands von Antwerpen.