Projekte

NIKE WOMEN’S RUN, BERLIN, SUMMER 2015

Im Auftrag der Agentur JXZ Gmbh wurde unser Containerpool auf dem Nike Womens Run in Berlin für den Getränkehersteller Hella eingesetzt. Trotz recht kühler Temperaturen genossen viele das herrlich warme Wasser des beheizten Pools. Weitere Einsätze des frisch aufgearbeiteten Containerpools sind in Planung.

M.O.D. DENIM CONTAINER, PANORAMA FASHION FAIR BERLIN 2016

Auftragsarbeit für die Marke M.O.D. – Miracle of Denim

Dieser Container wurde für die Marke M.O.D. – Miracle of Denim von Monopol, einem international erfolgreichen und innovativen Jeans & Fashion Unisex Label, für ihren Messeauftritt bei der Panorama Berlin Modemesse 2016 entworfen und produziert.

Unser Open Side Container diente als „begehbarer Kleiderschrank“ und passte perfekt in die entspannte Umgebung direkt am Eingang der Messe.

Dieser Container wird von M.O.D. in Zukunft als Pop-Up-Shop weiterverwendet werden.

DREINULL BARCONTAINER, SOMMER 2014

Der auf der Grundlage des Konzeptes der Berliner Agentur DREINULL realisierte Barcontainer basiert auf einem 20ft Openside Container. Dieser war der erste von uns gefertigte, uneingeschränkt verschiffbare Barcontainer. Sein Ersteinsatz war in England.

PROJEKT UTOPIA, KUALA LUMPUR 2015

Das Telekommunikationsunternehmen U-Mobile benötigte an einem weithin sichtbaren Standort in Kuala Lumpur für einen Zeitraum von 3-4 Jahren eine vorübergehende Lösung für ein Büro- und Ausstellungsgebäude.

Das Design verlangte eine Mischung aus einem Einzelhandelsgebäude für die Produkte des Unternehmens, Lebensmittel- und Getränkeshops, sowie Ausstellungsflächen zur Präsentation der Einsatzmöglichkeiten der Technologie des Unternehmens. Im Smart Living und Work Lab sollte das Potential dieser Technologie und ihr positiver Einfluss auf normale, alltägliche Funktionen eines Haushaltes gezeigt werden.

Ein Highlight des Entwurfs ist der Dachgarten mit Gewächshäusern für städtische Landwirtschaft und Solarplatten, die genug Energie für eine grüne, sich selbst tragende Umgebung sammeln.

SEOUL KITCHEN CONTAINER RESTAURANT

MINIMAL CONTAINER HÄUSER

Diese eigenständige Produktentwicklung stellt drei unterschiedliche Varianten von 30 – 45 m2 Nutzungsflächen dar. Ob als kleines Ferienhaus am See oder als moderner Beitrag einer Schrebergartenkolonie sind diese Module vielseitig einsetzbar. Auch als Boardinghouse im Rahmen einer größeren Freizeit- oder Hotelanlage denkbar. Die Einheiten verfügen über ein gut durchdachtes Konzept für den platzeffizienten Einbau der Küche und Sanitäranlagen.

MINIMAL CONTAINER HAUS 2x40ft , Konzept 2014

Dieses Konzept auf Basis von 2Stk. 40ft High-Cube-Seecontainern zeigt, dass auch auf kleinem Raum (ca. 56m2) ein loftartiger Grundriss möglich ist. Als Alternative zu einer klassischen Holzhauskonstruktion bleibt ein Containergebäude mobil und kann so auch auf Mietflächen eingesetzt werden.

MINIMAL 40ft CONTAINER HAUS MIT SCHRÄGDACH, 2014

Diese eigens von uns entwickelte Studie soll zeigen, dass es auch die attraktive Möglichkeit gibt Seecontainer mit Holz zu verkleiden und mit einem Spitzdach zu versehen, um es in Landschaftsschutzgebieten oder in Wohngebieten mit Milieu-Schutz-Richtlinien einsetzbar zu machen. Die durch das Dach gewonnene Höhe erzeugt ein sehr angenehmes Raumgefühl und eröffnet die Möglichkeit eine Schlafkoje, z.B. über dem Bad, einzurichten.

KONZEPT: CONTAINER EVENTHALLE, 2011

TwoTimesTwentyFeet_Eventhalle_Mobil_Containerhalle_Promotion_container_2x20ft_container_architektur_cargotecture_pool_Beförderung_Gastfreundschaft_Ausstellung_Kunst_ Galerie_Ausstellungsraum

Die Eventhalle ist eine Weiterentwicklung der Halle, die schon im Winter 2011 bei Hilfiger Denim zum Einsatz kam. Eine vielseitige Nutzbarkeit und eine möglichst kostengünstige Umsetzung ist hier das Entwurfsziel gewesen. Der ausgearbeitete Entwurf sieht eine Nutzung als Kulturzentrum vor.

video

ERWEITERUNGSBAU DES BAUHAUS ARCHIVS, BERLIN 2012

Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung liegt im westlichen Zentrum Berlins und plante einen Erweiterungsbau um seine Ausstellungsfläche zu vergrößern. Da mit dem Bau frühestens in fünf Jahren zu rechnen war, beauftragte uns das Direktorium mit der Erstellung eines Konzeptes für einen temporären Erweiterungsbau auf Basis des schon erprobten BOOTH-Eventgebäudes. Das Containergebäude sollte dem akuten Platzmangel Abhilfe schaffen und dem Museumspädagogischen Dienst ein neues Zuhause geben. Die Nutzfläche beträgt ca. 320m2 Innen- und 120m2 Terrassenfläche.