Projekte
RANTASTIC EVENTGEBÄUDE, BADEN-BADEN 2018
11. April 2019/Keine Kommentare

Für das Eventzentrum Rantastic in Haueneberstein wurde ein neue Veranstaltungshalle mit Platz für bis zu 500 Gästen gebaut.
So wie in der angeschlossenen Gastronomie „Reederei“ wurden die neuen Räumlichkeiten mit Schiffscontainern gestaltet und mit dem Namen „Dock 1“ getauft. Dabei kamen insgesamt 23 Container zum Einsatz, welche auf drei Ebenen neun einzeln oder auch gemeinsam nutzbaren Räumen bilden. Mit Hilfe einer Kulissenwand, im Stil einer Großstadt-Häuserzeile, kann der Hallenraum beliebig dimensioniert werden.
FRESH FORCE CONTAINER RESTAURANT, 2017
14. September 2017/Keine Kommentare

Für die Firma eShelter wurden zwei 40ft High Cube Container zum Restaurant umgebaut.
Das junge Unternehmen, welches sich darum kümmert Menschen in Bürogebäuden mit gesundem Essen zu versorgen, hat hierfür verschiedene Lösungen, wie z.B. moderne Vending Machines und ein Deli-Konzept entwickelt.
In den RESTAURANT CONTAINERN gibt es jeweils eine kleine Theke für den Verkauf von Snacks und eine Vending Machine sowie genügend Platz für Sitzmöglichkeiten.
Die RESTAURANT CONTAINER stehen nun in Frankfurt und Rüsselsheim auf dem Firmengelände des Kunden.
STREET ART CONTAINER TURM, SIHLCITY ZÜRICH, 2017 (ZU VERKAUFEN!)
3. Juli 2017/Keine Kommentare

Der 10,5 Meter hohe Turm, bestehend aus vier 20ft-Containern, war das Highlight des Street Art & Music Festivals des Urban Entertainment Centers Sihlcity in Zürich. Die Container wurden mit Hilfe von 28 je eine Tonne schweren Wassertanks statisch gesichert und jeweils um 42 Grad gedreht aufeinander gesetzt. Anschließend hatte das international bekannte Künstlerduo Dourone und Elodieloll freie Hand beim besprühen und bemalen des Turms.
Die Kunstaktion wurde gemeinsam mit der Karlin AG (CH) anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Einkaufscenters konzipiert.
Dieser weithin sichtbare Container-Turm steht ab sofort für Ihren Promotion- oder Kultur-Event zur Verfügung. Er kann nach Ihren Wünschen individuell gestaltet oder, nach Vereinbarung der entsprechenden Nutzungsrechte mit den Künstlern, als Street Art Work ausgestellt werden.
HOERBIGER TRADE SHOW, DIAM 2017
24. Januar 2018/Keine Kommentare

Dieser Container-Messestand wurde durch die Hoerbiger Holding AG zur Präsentation ihrer Produkte auf der DIAM (Deutschen Fachmesse für Industriearmaturen) 2017 genutzt. Der Ausstellungscontainer wurde gut sichtbar am Eingang der Messe im Freien und allgemein öffentlich zugänglich aufgestellt.
Das temporäre Containergebäude bestand aus zwei 20 Fuß High Cube – Containern. Beide Container wurden nebeneinander aufgestellt und die Längswände zwischen beiden Containern wurden entfernt. Eine Containerlängswand und die beiden Stirnseiten mit Türöffnung blieben erhalten. Die beiden geschlossenen Stirnseiten und die verbliebene Längswand wurden entfernt und durch Verglasungen ersetzt. Die Auflagerung der Container erfolgte über Stahlplatten.
Der Messeauftritt der Hoerbiger Holding AG wurde im Auftrag der Agentur Graustich konzipiert.
FOODTRUCK CONTAINER, SOLO PIZZA, 2017
5. Juli 2017/Keine Kommentare

Die Familie Gomez aus Oberhausen ist nun stolzer Besitzer und Betreiber ihres eigenen Foodtrucks. „Solo Pizza“ steht für authentisch-frische und außergewöhnliche Pizzakreationen, die im original italienischen Steinofen hergestellt werden.
Als stolze Ruhrgebietler wollte die Familie zeigen, wo sie herkommt, weshalb wir dem Truck einen ruhrgebietstypischen Industriestil verpasst haben. Ein kaminroter restaurierter Mercedes LA 911, Baujahr 1974, bildet die Basis und wird durch einen ehemaligen Kaffee-Überseecontainer, der mit viel Aufwand und Herzblut zu einem einzigartigen Verkaufsraum umgestaltet wurde, komplettiert.
BRLO BRAUEREI, BERLIN, SOMMER 2016
8. Juli 2016/Keine Kommentare

Die junge Berliner Biermarke Brlo benötigte ein passendes Gebäude für ihre Marke. Das Grundstück, das sich im Gleisdreieck Park befindet, sollte für eine begrenzte Zeit gemietet werden. Das Gebäude hatte den Anspruch, leicht zerlegt und zusammengebaut werden zu können, also fiel die Wahl schnell auf die temporäre Containernutzung. Und daraus entstand die einzigartige, mobile Brauerei Brlo!
Die Struktur und die Ästhetik gebrauchter Seecontainer, verleiht dem Gebäude ein modernes, schlankes und kompaktes Aussehen. Highlights sind die Turm-Konstruktion und der schräg gestellte Container mit integrierter Haupttreppe. Im Gebäude befinden sich auch eine Bierproduktion und die Bar, sowie ein Restaurant mit moderner, auf die Zielgruppe abgestimmter Küche. Last but not least läd der Biergarten mit seiner Bühne zu verschiedenen Events ein.
Design: artdepartment Berlin / Projekt 2x20ft.com & graft architekten Berlin
Structural engineer: stabil labil, berlin
Interieur: Novono, Berlin
PALL MALL HOSTEL, ROCK IM PARK, NÜRNBERG 2016/2015/2014 (CLUB HOUSE ZU VERKAUFEN!)
10. August 2015/Keine Kommentare

Das Event/Containergebäude Rock im Park wurde für die neue Festivalsaison überarbeitet. Die Dachterrasse wurde überdacht, um auch bei den häufiger auftretenden Sommerregen ungestört weiterfeiern zu können.
Im Erdgeschoss wurde ein ruhiger Rückzugsort geschaffen, der durch eine klimatisierte Lounge mit WiFi und Kaffeebar entstanden ist. Auch dank des von Fleck Promotion organisierten Entertainmentprogrammes war der Festivalauftritt von Pall Mall wieder ein voller Erfolg.
Pall Mall Hostel, Rock im Park, Nürnberg, Sommer 2014
Das Containergebäude „Rock Im Park“ ist eine vollstandige Neuentwicklung. Die Rockfestivals „Rock am Ring“ in der Eifel und „Rock im Park“ in Nürnberg finden zeitgleich statt. Da Pall Mall auf beiden Festivals mit einem ebenbürtigen Konzept präsent sein wollte, wurde die Entwickelung dieses Neubaus notwendig.
Das Containergebäude ist schnell auf- und abbaubar. Es durchlief das gleiche TÜV-Genehmigungsverfahren wie das „Rock am Ring“ – Containergebäude und ist somit überall in Deutschland einsetzbar. Sechs aufgeschnittene und modifizierte 20ft Container bilden das Erdgeschoss, darüber liegen sechs original Stahlplattformen, die das Terrassendeck bilden und gleichzeitig als Auflagefläche für die seitlich herausragenden 40ft bzw. 30ft Container dienen.
Im Erdgeschoss befindet sich ein kleiner intimer Clubbereich mit professioneller Sound- und Lichttechnik, sowie die Rezeption, die in einem separat nutzbaren 20ft Container untergebracht ist. Analog zum Pall Mall Hostel- Konzept verfügt das Gebäude über einen großzügigen Loungbereich mit Bar, dieser befindet sich hier im Obergeschoss.
PALL MALL HOSTEL, ROCK AM RING, 2016/2015/2014
1. Juli 2014/Keine Kommentare


Pall Mall Hostel,
Rock am Ring Festival,
Mendig, 2016/2015
Drei Tage feiern auf drei Ebenen! Auf dem neuen Festivalgelände in Mendig war das Container-Eventgebäude BOOTH PLUS+ wieder ein Highlight.
Von der Dachterrasse aus hatten alle einen optimalen Blick auf das gesamte Festivalgelände. Der Clubbereich im 1. Stock wurde umgestaltet und an den Look der neuen Pall Mall Marke „Extra Cut“ angepasst.
Pall Mall Hostel,
Rock am Ring Festival,
Nürburgring, Sommer 2014
Das Pall Mall Hostel ist kein Ort zum Schlafen, sondern gibt mehr als 500 Festivalgästen Platz zum Spaß haben. Ob relaxen in der Pall Mall Hostel Lounge im Erdgeschoss und in dem großzügigen Außenbereich oder zum Feiern im Pall Mall Club im Obergeschoss. Eine Bühne auf dem Terrassendeck bietet Newcomerbands die besten Vorraussetzungen.
Das Pall Mall Hostel- Konzept anstand in enger Zusammenarbeit mit den Agenturen Geometry Global und Fleck Promotion und ermöglicht eine neue Dimension für den Promotion-Auftritt von Pall Mall auf verschiedenen Musikfestivals. Da das Container-Hostel mehrfach im Jahr in verschiedenen Bundesländern in Deutschland zum Einsatz kommen soll, wurde das Containergebäude so entwickelt, dass es vom TÜV ein Prüfbuch erhalten hat. Unseres Wissens nach, ist es die erste größerer Containeranlage, die dieses aufwendige Genehmigungsverfahren erfolgreich durchlaufen konnte.
Im Erdgeschoss befindet sich die Rezeption. Hier können sich die Besucher online registrieren und Promotion-Give-Aways erhalten. Eine mit Wi-Fi ausgestattet Lounge und eine doppelseitig nutzbare Bar ermöglichen jeglichen Komfort. Im Annex befinden sich ein Backstage-Bereich, den Rückzugsort für die Bands, und die für den laufenden Betrieb notwendigen Lagercontainer.
Im ersten Stock ist der Pall Mall Club mit eigener Bar und professioneller Sound- und Lichttechnik untergebracht. Die großzügige Verglasung ermöglicht einen herrlichen Blick über das Festivalgelände, „sehen und gesehen werden“. Die Bühne befindet sich auf der Terrasse, die aus Containerdecks hergestellt wurde. Sie stellt das Zentrum des Outdoor-Bereiches dar und ist optimal von allen Seiten einsehbar. In Zukunft wird es eine weitere Dachterrasse im 2.OG geben. Von dort wird dann ein außergewöhnlicher Blick auf die Bühnen und das Gelände freigegeben.
HILFIGER DENIM, BREAD & BUTTER, BERLIN, SOMMER 2011/2010
1. Februar 2014/Keine Kommentare

Ähnlich zur Erstveranstaltung Sommer 2010 steht wieder die maximale Sichtbarkeit von Außen im Vordergrund. Dies wird durch das Bekleben des Containerbooth und der Containerwand mit Motiven der aktuellen Printkampagne erzeugt. Außerdem öffnet sich der Messestand zur Denim Base der Hauptausstellungshalle der Bread & Butter mit einem vorgelagerten Freideck, das noch um einen verglasten Containerpool ergänzt wird.

Im Jahre 2010 hat uns das in Amsterdam ansässige Modelabel „Hilfiger Denim“ mit der Konzeption und Durchführung ihres Messeauftrittes zur BREAD & BUTTER auf dem Gelände des ehemaligen Zentralflughafens in Berlin beauftragt. Da „Hilfiger Denim“ einige Zeit nicht auf einer Modemesse präsent war, sollte es eine von Weitem SICHTBARE Inszenierung mit großer Strahlungskraft sein. Der Schwerpunkt lag auf Hospitalität, ein Ort der Begegnung sollte gestaltet werden. Die Modekollektion wurde nur vereinzelt ausgestellt und wurde den Kunden auf den gerade neu herausgebrachten iPads vorgestellt.
Ein den Containergebäuden hintergelagertes überdimensionales Billboard, angebracht auf einer Containerwand, bestehend aus 30 Stück 20ft Seecontainern, war die Lösung.
BREAD & BUTTER, BERLIN, SOMMER 2011
1. August 2013/Keine Kommentare

Die Messebetreibergesellschaft Bread & Butter GmbH beauftragte uns im Herbst 2011 mit der Planung und Realisierung eines Containergebäudes, das 12 Ausstellern von innovativen Modelabels Platz bieten und die Messelandschaft aufwerten sollte.